Beschreibung
Der Manager Remote Service mit Kamera (RC113001) ermöglicht die umfassende Fernsteuerung und Überwachung der Maschine in Echtzeit. Um maximale Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten, ist die Nutzung dieses Services ausschließlich mit einer integrierten IP-Kamera möglich.
Hauptmerkmale:
- 1. Fernsteuerung der Anlage:
- Direkte Bedienung der Maschine über das Remote-System.
- Zugriff auf alle relevanten Steuerungsfunktionen der Anlage aus der Ferne.
- 2. Integration der IP-Kamera:
- Ermöglicht Live-Videoübertragung, um den Status der Maschine und den aktuellen Betrieb zu überwachen.
- Kameraüberwachung ist obligatorisch, um sicherzustellen, dass alle Aktionen sicher ausgeführt werden.
- 3. Fehlersuche und Diagnose:
- Echtzeit-Identifikation von Fehlern und Störungen.
- Unterstützung bei der Behebung von Problemen durch visuelle Inspektion.
- 4. Datenübertragung:
- Zugriff auf Verbrauchsstatistiken, Betriebszeiten und Maschinenstatus aus der Ferne.
- 5. Sicherheitsmechanismen:
- Die Fernsteuerung wird nur aktiviert, wenn die Kamera ordnungsgemäß installiert und verbunden ist.
- Rückverfolgbarkeit aller durchgeführten Aktionen zur Verbesserung der Transparenz.
Vorteile:
- Erhöhte Sicherheit: Die Kameraüberwachung stellt sicher, dass alle Fernsteuerungsaktivitäten unter kontrollierten Bedingungen erfolgen.
- Effizienzsteigerung: Schnellere Problemlösungen und Optimierungen durch Remote-Zugriff.
- Kostenersparnis: Reduzierter Bedarf an Vor-Ort-Wartung und technischen Besuchen.
- Verbesserte Kontrolle: Der Betreiber kann in Echtzeit den Maschinenbetrieb überprüfen und steuern.
Voraussetzungen:
- IP-Kamera: Eine kompatible Kamera muss installiert und funktionsfähig sein, um die Fernsteuerung zu aktivieren.
- Netzwerkverbindung: Eine stabile Internetverbindung für die Datenübertragung und Videostreaming.
- SmartWash-Integration: Der Service ist optimal für Anlagen mit SmartWash-Anbindung geeignet.